Bei dem lebenslangen Wohnrecht steht es lediglich jemanden zu eine Immobilie zu bewohnen. Beim Nießbrauchsrecht hingegen steht einer Person neben dem Wohnrecht auch der Gebrauch der Immobilie zu. Sie darf aus dem Gebrauch auch einen Profit schlagen, wie z.B. die Immobilie zu vermieten.