Immobilienbewertung

Kleine Geldstapel vor einem Miniatur-Bagger auf Schreibtisch in schwarz-weiß.
26.01.2022

Ab 2023: Hamburg erhöht Grunderwerbsteuer

 

Der Spitzensatz der Grunderwerbsteuer liegt derzeit bei 6,5 Prozent – doch nur fünf Bundesländer schöpfen diesen aus. Hamburg ist bisher mit 4,5 Prozent relativ günstig, doch das ändert sich ab Anfang 2023.

Rot-grüner Senat beschließt Erhöhung

„Mit der im Ländervergleich maßvollen Erhöhung des Steuersatzes von 4,5 Prozent auf 5,5 Prozent generiert Hamburg Steuermehreinnahmen, die zur Finanzierung der genannten Herausforderungen zwingend notwendig sind“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Eine Schätzung zufolge entstehen dadurch Mehreinnahmen von rund 132 Millionen Euro.

Zugleich plant der Senat – auf Basis des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung – deutliche steuerliche Ermäßigungen bei der Grunderwerbsteuer für junge Familien, Sozialwohnungen und Erbbaurechtsgrundstücken. In diesen Bereichen soll damit zukünftig nur 3,5 Prozent Grunderwerbsteuer fällig werden – statt 5,5 Prozent in allen übrigen Fällen.

Grunderwerbsteuer in anderen Ländern

Hamburg befindet sich nach der Erhöhung im oberen Mittelfeld der Bundesländer. Wie viel Grunderwerbsteuer fällt aktuell in welchem Bundesland an?

  • 6,5 Prozent: Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
  • 6 Prozent: Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern
  • 5 Prozent: Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
  • 4,5 Prozent: Hamburg
  • 3,5 Prozent: Bayern, Sachsen

 

Der Spitzensatz der Grunderwerbsteuer liegt derzeit bei 6,5 Prozent – doch nur fünf Bundesländer schöpfen diesen aus. Hamburg ist bisher mit 4,5 Prozent relativ günstig, doch das ändert sich ab Anfang 2023.

Rot-grüner Senat beschließt Erhöhung

„Mit der im Ländervergleich maßvollen Erhöhung des Steuersatzes von 4,5 Prozent auf 5,5 Prozent generiert Hamburg Steuermehreinnahmen, die zur Finanzierung der genannten Herausforderungen zwingend notwendig sind“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Eine Schätzung zufolge entstehen dadurch Mehreinnahmen von rund 132 Millionen Euro.

Zugleich plant der Senat – auf Basis des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung – deutliche steuerliche Ermäßigungen bei der Grunderwerbsteuer für junge Familien, Sozialwohnungen und Erbbaurechtsgrundstücken. In diesen Bereichen soll damit zukünftig nur 3,5 Prozent Grunderwerbsteuer fällig werden – statt 5,5 Prozent in allen übrigen Fällen.

Grunderwerbsteuer in anderen Ländern

Hamburg befindet sich nach der Erhöhung im oberen Mittelfeld der Bundesländer. Wie viel Grunderwerbsteuer fällt aktuell in welchem Bundesland an?

  • 6,5 Prozent: Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
  • 6 Prozent: Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern
  • 5 Prozent: Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
  • 4,5 Prozent: Hamburg
  • 3,5 Prozent: Bayern, Sachsen

Ich bin die Hauptüberschrift vom Inhalt

Zwei Makler besprechen etwas

Ich bin eine Überschrift

Ich bin eine Überschrift

Als einer der führenden Immobilienmakler im Großraum Landau und Südpfalz vermitteln, verkaufen und vermieten wir seit nunmehr fast 30 Jahren Anlage-, Gewerbe- und Wohnimmobilien für Eigennutzer, Kapitalanleger und institutionelle Investoren. Dabei entwickeln, perfektionieren und systematisieren wir unsere Vertriebstechniken und Marketingprozesse permanent, um so stets die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Auftraggeber und Kunden zu erzielen. 

  • Aufzählung
  • Aufzählung
  • Aufzählung
  • Aufzählung
Ich bin der Kopftitel

Ich bin eine Überschrift

Ich bin eine Überschrift

Als einer der führenden Immobilienmakler im Großraum Landau und Südpfalz vermitteln, verkaufen und vermieten wir seit nunmehr fast 30 Jahren Anlage-, Gewerbe- und Wohnimmobilien für Eigennutzer, Kapitalanleger und institutionelle Investoren. Dabei entwickeln, perfektionieren und systematisieren wir unsere Vertriebstechniken und Marketingprozesse permanent, um so stets die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Auftraggeber und Kunden zu erzielen. 

  • Aufzählung
  • Aufzählung
  • Aufzählung
  • Aufzählung
Ich bin die Überschrift

Ich bin der Text

Titel

Überschrift

Text

  • 1

    Titel

    Titel Text

  • 2

    Titel 2

    Text 2

Als einer der führenden Immobilienmakler im Großraum Landau und Südpfalz vermitteln, verkaufen und vermieten wir seit nunmehr fast 30 Jahren Anlage-, Gewerbe- und Wohnimmobilien für Eigennutzer, Kapitalanleger und institutionelle Investoren. Dabei entwickeln, perfektionieren und systematisieren wir unsere Vertriebstechniken und Marketingprozesse permanent, um so stets die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Auftraggeber und Kunden zu erzielen. 

Von der Wertermittlung bis zu einem perfekten Standortmarketing ist das Team von A1 Abendschein Ansprechpartner für den Vermietungs- und Verkaufsprozess Ihrer Immobilie. Mit unserem Service beschreiten wir als Immobilienmakler in Landau und der Südpfalz innovative Wege in der Immobilienvermittlung und schaffen Verbindungen zwischen Eigentümer und Interessenten.

Erwarten Sie das Beste!

form