Das freistehende Einfamilienhaus bietet viel Platz für eine Familie mit mehreren Kindern. Es ist von allen Seiten umgehbar, was je nach Positionierung des Hauses auf dem Grundstück beispielsweise das Anlegen eines Gartens rund um das Haus ermöglicht. Außerdem bietet dieser Haustyp normalerweise das höchste Maß an Privatsphäre, da diese Häuser nicht unmittelbar an andere Häuser angrenzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Eigentümer, unter Beachtung der Vorgaben des Bebauungsplans, die meiste Gestaltungs- und Ausbaufreiheit haben. Aus diesen Gründen sind Einfamilienhäuser meist auch am preisintensivsten.
Zu beachten ist jedoch, dass Baukosten und Energieverbrauch in der Regel höher sind als bei anderen Haustypen.